Wir und der Weidachhof in Möttlingen

Das ist echtes Heimatgefühl

Wir haben uns sozusagen gefunden:
Martin Gehring, dem der Weidachhof gehört – Vivien, meine Partnerin und Inspiration – und meine Wenigkeit. 

Ja klar, und auch noch unsere vielen Schafe und Rinder. Ohne die der Hof nicht belebt wäre und der Name "Tobis Schafzucht" natürlich nicht existieren würde.

Das idyllische Möttlingen im Heckengäu mit seinen vielen Streuobstwiesen und Naturschutzgebieten liegt ca. 40 km westlich von Stuttgart und gehört zum bekannten Kurort Bad Liebenzell (Landkreis Calw), in der Region Nordschwarzwald.

Und genau da, am Rand von Möttlingen Richtung Althengstett, liegt der Weidachhof – unser Ausgleich zum hektischen Arbeitsleben und unsere neue Heimat.

 

Das bin ich – Tobias

"Landwirtschaft ist meine Leidenschaft – auch Schafe waren schon immer mein Traum. Den Anfang zum eigenen Bauernhof machte ich mit den ersten drei Schafen nach dem Abitur. Coburger Fuchsschafe haben es mir schon immer angetan, wegen ihres schönen Aussehens und der ruhigen Art. Alle meine Tiere sind wie Familienmitglieder für mich, weshalb auch jedes einen Namen hat.

Unter "Tobis Schafzucht – weniger isch määh" versuche ich meinen Betrieb immer weiter zu entwickeln und auf Klasse statt Masse zu setzen. Für meine vielen Ideen, welche ich immer schnell umsetzen möchte, bin ich bekannt.

Doch was mir am meisten Spaß macht und mich antreibt, sind die Menschen und Familien um mich herum, welchen ich mit viel Freude, Einblicke in meinen Hof und die Schafzucht geben möchte. Auf Instagram versuche ich, mit regelmäßigen Posts, die Arbeit auf dem Hof digital erlebbar und für viele Menschen zugänglich zu machen.

Auch die Öffentlichkeitsarbeit an Schulen, Kindergärten, bei Kindergeburtstagen oder unseren Patenschaftstreffen ist mittlerweile ein großer Betriebszweig für mich geworden, den ich so nicht mehr missen möchte. Die Menschen motivieren mich in meinem Tun, um meinem Traum immer etwas näher zu kommen.

Die Gründung der Weidach GbR mit Martin Gehring (ihm gehört der Weidachhof), war ein großer Schritt in die richtige Richtung meiner Zukunft. Ich bin sehr froh darüber, dass ich so gut eingelernt werde und mir eine außerfamiliäre Übernahme des Betriebs so leicht gemacht wird. Martin und seine Frau Bärbel unterstützen mich bei allem, was ich neu angehe und umsetzen möchte, worüber ich ihnen sehr dankbar bin.

Noch bin ich Vollzeit als Mechatroniker tätig und der Hof ist, trotz der vielen Arbeit, ein schöner Ausgleich für mich. Unendlich viele Ideen in meinem Kopf, die es umzusetzen gilt, das ist das, was mich antreibt.

Wenn ich nicht gerade arbeite oder bei meinen Tieren bin, mache ich leidenschaftlich gerne Musik oder gehe mit Vivien im schönen Allgäu wandern.“

Hi - ich bin Vivien

„Auch ich bin auf dem Land aufgewachsen, mit eigenem Hund, Hasen und ein paar Fischen. 

Bevor ich Tobias kennenlernte, hatte ich jedoch noch keine größeren Berührungspunkte mit der Landwirtschaft und der Haltung von Nutztieren. Besonders Tobis Schafe haben es mir angetan, da ich selbst, gleich zu Beginn, Lämmer mit der Flasche großziehen durfte.

Durch meinen Beruf als Lehrerin habe ich viel mit Kindern, Jugendlichen, aber auch mit Eltern zu tun.

Mit meinem pädagogischen Wissen unterstütze ich Tobias vor allem bei seinen vielen Events mit Kindern. Hierfür habe ich ihm schon einige Ideen und Inspirationen geben und mich so im Betrieb einbringen können.

Die Kombination aus uns beiden ist, glaube ich, nahezu perfekt, um noch viel gemeinsam zu erreichen und den Hof für noch mehr Leute erlebbar zu machen.

Wenn ich nicht gerade unterrichte oder Tobias unterstütze, gehe ich gerne tanzen, Fahrrad fahren oder in die Berge."

 

 

 

Du möchtest uns näher kennenlernen? 

Dann kontaktiere uns einfach – wir nehmen uns gerne Zeit für Dich.

Bio-Siegel

Einfach vorbeikommen und "määh" erleben!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.